Lenkorzy w Kuchni
Kirsch - Schmand - Blechkuchen
Die Zutaten für den Boden verrühren und den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen. Bei 180 °C Ober- und Unterhitze 15 Minuten backen.
Die Milch und die 2 Päckchen Puddingpulver nach Packungsaufschrift (mit Zucker, siehe Packung) zubereiten. Wenn das angerührte Puddingpulver in die Milch kommt viel rühren, wird gleich dick. Etwas abkühlen lassen, aber nicht zu lange, sonst gibt es Klumpen in der Masse. Schmand und Eigelb unterrühren und auf dem Boden verteilen. Sauerkirschen (den Saft auffangen!) auf der Masse verteilen und nochmals bei 180 °C Ober- und Unterhitze 15 Minuten backen.
Den Guss aus Kirschsaft und Tortenguss (nach Packungsanleitung) herstellen und auf dem Kuchen verteilen.
Wenn möglich, einen Tag vor dem Verzehr backen.
Dieser Kuchen ist sehr saftig und lecker, ich hoffe er schmeckt .
Zutaten für 20 Portionen:
Für den Boden:
- 250 g Butter
- 200 g Mehl
- 200 g Zucker
- 4 Ei(er)
- 2 TL Backpulver
- 2 Pck. Vanillezucker
Für die Füllung:
- 625 ml Milch
- 2 Pck. Puddingpulver, Vanille (zum Kochen)
- 2 Becher Schmand
- 2 Eigelb
- 2 Gläser Sauerkirschen
Für den Belag:
- 2 Pck. Tortenguss
Waffelröllchen - Eierlikörtorte
Zubereitung
3 Eier jeweils 1 EL lauwarmen Wasser 5 - 7 Minuten schaumig schlagen. Zucker 3 - 4 Minuten darunter rühren. Mehl und Kakao darauf sieben, unterheben. In eine, am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform füllen (26 cm) und bei 175° (E - Herd) ca. 20 Minuten backen. Aus der Form lösen, auskühlen lassen.
Gelatine kalt einweichen. 3 Eier trennen. Butter, Puderzucker und Vanillezucker cremig rühren. Eierlikör bis auf 2 El und Eigelb unterrühren. Gelatine ausdrücken und bei milder Hitze auflösen, dann unter die Likörmasse rühren. Kaltstellen bis, die Masse zu gelieren beginnt.
Sahne steif schlagen. 1/4 davon beiseite stellen. Eiweiß steif schlagen. Sahne und Eiweiß unter die Likörmasse ziehen.
Springformrand um den Schokoboden legen. Etwas Likörsahne rings um den Rand verteilen, die Waffelröllchen abwechselnd mal mit der Schokoseite, mal mit der Waffelseite dicht an dicht am Springformrand aufstellen. Restliche Likörsahne einfüllen und glatt streichen. Die beiseite gestellte Sahne als Tuffs auf die Torte spritzen. Die Tuffs mit dem restlichen Eierlikör beträufeln. Schokoraspel drüberstreuen und die Torte 4 - 5 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen. Formrand entfernen.
Für den Teig:
- 90 g Zucker, 3 Eier
- 70 g Mehl
- 20 g Kakaopulver
Für die Creme:
- 3 Ei(er)
- 100 g Butter, weich
- 100 g Puderzucker
- 2 Pkt. Vanillezucker
- 250 ml Eierlikör
- 500 g Schlagsahne
- 8 Blatt Gelatine
- 2 EL Schokoladenraspel
- 45 Stück Waffelröllchen, halb in Schokolade getaucht
Pfirsich - Joghurt - Torte
Zubereitung
Die Eier trennen. Die Eiweiße steif schlagen, dabei 75 g Zucker, 1 Pck. Vanillinzucker und 1 Prise Salz einrieseln lassen. Die Eigelbe nacheinander unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und unterheben. Den Teig in die Form streichen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 20 Minuten backen, anschließend auskühlen lassen.
Die Pfirsiche abtropfen lassen und den Saft dabei auffangen. 5 Pfirsichhälften beiseite legen. 1/3 der übrigen Pfirsiche in Spalten, 2/3 in Würfel schneiden.
Einen Tortenring um den Biskuit legen. Die Löffelbiskuits an einer Seite gerade schneiden, sodass sie ca. 7 cm lang sind. Die Enden zerbröseln. Die Löffelbiskuits dicht an dicht mit der Rundung nach oben innen an den Tortenring stellen. Den Biskuitboden mit den Pfirsichspalten belegen.
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Den Joghurt mit 150 g Zucker, 2 Pck. Vanillinzucker und dem Orangenlikör verrühren. Die Gelatine ausdrücken und bei schwacher Hitze vorsichtig auflösen. 2-3 EL Joghurtcreme in die Gelatine rühren. Dies dann unter die übrige Joghurtcreme rühren. 2 Becher Sahne steif schlagen und unterheben.
1/3 der Creme auf die Pfirsichspalten streichen. Die Hälfte der übrigen Creme mit den Pfirsichwürfeln mischen und darauf verteilen. Mit den Löffelbiskuitbröseln bestreuen und darauf die restliche Creme streichen. Die Torte für mindestens 4 Stunden kalt stellen.
4 Pfirsichhälften pürieren. Mit dem aufgefangenem Saft auf ½ l auffüllen. Das Tortengusspulver und 75 g Zucker in einem Topf mischen, den Pfirsichsaft einrühren und unter Rühren aufkochen lassen. Den Guss sofort auf der Torte verteilen und die Torte nochmal für 1 Stunde kalt stellen.
Den letzten Becher Sahne steif schlagen und den letzten Pfirsich in dünne Spalten schneiden. Die Torte mit Sahnetuffs, Pfirsichspalten und Schokoladenraspeln verzieren.
Zutaten
- 2 m.-große Ei(er)
- 300 g Zucker
- 3 Pck. Vanillinzucker
- Salz
- 100 g Mehl
- 1 TL, gestr. Backpulver
- 2 Dose/n Pfirsich(e) (à 850 ml)
- 200 g Löffelbiskuits
- 9 Blatt Gelatine, weiße
- 500 g Joghurt, fettarmer
- 1 EL Orangenlikör
- 3 Becher Schlagsahne
- 2 Pck. Tortenguss, klar (für je 1/4 l Flüssigkeit)
- 1 EL Schokoladenraspel
OGORKI PO ZYDOWSKU
SKLADNIKI
- ok.3,5 kg. ogorkow
ZALEWA
- 1 szklanka cukru
- 1 szklanka octu 10%
- 4 szklanki wody
- 1 lyzeczka soli
PRZYPRAWY
lisc laurowy,ziele angielskie,gorczyca,1 cebula, 2 marchewki,natka selera
WYKONANIE
-ogorki pokroic w cwiartki,wlozyc do sloikow
-cebula pokroic w plastry,a marchewka zetrzec na tarce o duzych oczkach
-do kazdego sloika wlozyc: lisc laurowy,ziele angielskie,gorczyce,plasterek cebuli,1-2 luzki startej marchewki,natka selera
-wszystkie skladniki zalewy zagotowac.Ogorki zalac goraca zalewa i pasteryzowac
(wysterczy na ok. 6 sloikow po 900 ml.)
Mandarinen-Schmand-Kuchen
Zubereitung:
Mehl,Backpulver,65g Zucker,Vanille Zucker,Ei und Butter in Stückchen verkneten.Teig in eine gefettete,mit Bröseln ausgestreute Springform geben,dabei den Teig am Formrand hochziehen.Puddingpulver mit 5 Esslöffel Milch und 150g Zucker verrühren.Restliche Milch aufkochen,Puddingpulver einrühren,unter Rühren aufkochen lassen.Pudding abkühlen lassen.dabei ab und zu umrühren.Schmand unterziehen.Masse auf den Teig geben.Mandarinen abgießen,abtropfen lassen,Saft dabei auffangen.
Backofen auf 160°C vorheizen.Mandarinen auf der Creme verteilen.Kuchen im heßen Ofen etwa 70 Minuten backen.Herausnehmen,abkühlen lassen.Tortenguss und 125 ml Mandarinensaft verrühren,aufkochen und über den Kuchen gießen.Den Guss fest werden lassen.
Zutaten:
- 200g Mehl
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 215g Zucker
- 1 Päckchen Vanille-Zucker
- 1 Ei
- 80 g Butter
- 2El Semmelbrösel
- 500ml Milch
- 600g Schmand
- 2 Päckchen Vanille Puddingpulver(zum Kochen)
- 500ml Milch
- 600g Schmand
- 1Dose Mandarinen(ca.720ml)
- 1 Päckchen klarer Tortenguss
Smacznego Lenkowicze!
Ruhekuchen
Für den Boden:
- 190 g Butter, zimmerwarm
- 375 g Zucker
- 2 Pck. Vanillezucker
- 6 Ei(er)
- 375 g Mehl
- 1 1/2 TL Backpulver
- Für die Füllung:
- 600 g Schlagsahne
- 2 Pck. Vanillezucker
Für die Glasur:
- 200 g Schokolade, zartbitter
- 200 g Schlagsahne
- 1 EL Zucker
- 1 EL Butter, zimmerwarm
Für die Böden die Butter schaumig rühren, den Zucker und Van.-Zucker dazugeben und die Eier nach und nach unterrühren (pro Ei mind. 1 Minute).
Das Mehl mit dem Backpulver mischen, sieben und mit der Buttermischung kurz verrühren.
Den Ofen auf 180°C vorheizen.
Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen, den Rand leicht einfetten. Ein Viertel des Teiges möglichst dünn einstreichen (das funktioniert ganz prima mit einem Tortenheber!) und ca. 10-12 Minuten goldgelb backen. Mit dem restlichen Teig genauso verfahren. Je nach Springformgröße können es auch mehr als 4 Böden werden.
Böden gut auskühlen lassen. Für die Füllung die Schlagsahne mit Vanillezucker steif schlagen.
Einen Boden in die gesäuberte Springform legen, einen Teil der Sahne aufstreichen, den nächsten Boden auflegen, wieder Sahne draufgeben usw. Auch den oberen Boden und den Rand der Torte mit Sahne bestreichen. Den Kuchen zügig mit der Schokoglasur umhüllen.
Die Torte gut abkühlen bzw. trocknen lassen und dann für mindestens 2 Tage in den Kühlschrank stellen!
Do lenkowiczow z Polski:
Składniki
- 190 gr miekkiego masła
- 375 gr cukru
- 2 opakowanie cukru waniliowego
- 6 jaj
- 375 gr mąki
- 1 1/2 łyżeczki proszku do pieczenia
Na nadzienie:
- 600 gr śmietany
- 2 opakowanie cukru waniliowego
Na lukier:
- 200 gr gorzkiej czekolady
- 200 gr śmietany
- 1 łyżka cukru
- 1 łyżka miekkiego masła
Utrzec masło,cukier Vaniliowy, cukier i jajka i nadal ucierac (przynajmniej 1 jajko na minutę).Dodac reszte skladnikow.
Rozgrzej piekarnik do 180 ° C .Z masy upiec 5 plackow-kazdy osobno!(piec ok8-10 min)
Pozostawić do schłodzenia.Ubic smietane na sztywno z cukrem vaniliowym,przelozyc nia placki,obsmarowac boki smietana,
Szybko oblac ciasto z polewą czekoladową.
Pozostawić do ostygnięcia a następnie umieścić ciasto na co najmniej 2 dni w lodówce!
Zitronen-Butterkeks-Kuchen
Zutaten
- 200 g Butter
- 200 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 4 m.-große Ei(er)
- 250 g Mehl
- 1/2 Pck. Backpulver
- 1 1/2 Zitrone(n), der Saft davon
- 1 Pck. Puddingpulver (Vanille)
- 40 g Zucker
- 500 ml Milch
- 30 Kekse (Butterkekse)
- 200 g Puderzucker
- 2 EL Wasser
- 3 EL Zitronensaft
- Fett für das Blech
Für den Rührteig Butter auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker und Vanillezucker unterrühren. So lange rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist. Eier nach und nach unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und mit dem Zitronensaft von 1 1/2 Zitronen auf mittlerer Stufe unterrühren. Nur so viel Zitronensaft verwenden, dass der Teig schwer reißend vom Löffel fällt. Den Teig auf ein gefettetes Backblech streichen und in den Backofen schieben.
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze (Heißluft: 180°C) ca. 30 Min. backen.
Für den Belag aus Puddingpulver, Zucker und Milch nach Packungsaufschrift einen Pudding zubereiten. Auf den noch warmen Kuchen streichen und gut abkühlen lassen.
Sahne steif schlagen und auf dem Pudding verteilen. Mit Butterkeksen belegen.
Für den Guss Puderzucker, Wasser und 3 EL Zitronensaft verrühren und auf den Butterkeksen verteilen. Den Kuchen bis zum Verzehr mindestens 5 Stunden durchziehen lassen.
Ogorki z chili (do sloikow)
- 2,5 kg ogorkow
- 4 lyzki soli
- 8 lyzek oleju (goracy)
- 4 lyzeczki chili w proszku
- 3-4 surowe chili (bez kostek)
- 2 glowki czonku
- 3 szklanki octu 10%(jak braknie -dorobic)
- 40 dkg cukru
Ogorki umyc,koncowki odciac,pokroic w slupki-zasypac sola i odstawic na 6 godzin.Od czasu do czasu wymieszac.Po 6 godzinach odlac wode z ogorkow,posypac proszkiem chili,pokrojomym czoskiem ,pokrojone chili i polac goracym olejem.Osobno zagotowac cukier z octem.
Gotowe ogorki wlozyc do sloikow i zalac goracym octem. Nie gotowac !
(Scharfe ogorki ku gorzole!)
Kolocz drozdzowy ze sliwkami
SKLADNIKI
- 400 g. maki
- 200 ml. mleka
- 40 g. drozdzy
- 100 g. zucker
- 2 zoltka 1 cale jajko
- szczypta soli
- 1 olejek cytrynowy
- 100 g. masla roztopionego
- okolo 1,5 kg sliwek
Posypka:
- 150 g masla
- 150 g zucker
- paczka zukru waniljowego
- 200 g maki
- wszystko zagniesc i odstawic do lodowki
wykonanie:
100 ml letniego mleka... drozdze rozpuszczone w lyzce cukru ...i trocha maki ...zrobic z tego rozczyn ...przykryc i zostawic do wyrosniecia ...gdy rozczyn wyrosnie... dodac reszte skladnikow i jeszcze letnie rozpuszone maslo ...wyrobic dobrze ciasto na jednolitom mase by ochodzilo od reki ...przykryc sciereczka i pozostawic do wyrosniecia ...gdy ciasto wyrosnie wylozyc na posmarowana tluszczem i obsypna maka blache rozwalkowac na rowna grubosc ...trocha ciasta tez dac na scianki blachy bo sliwki ciekna ...ciasto poprzebijac widelcem i zas czekac by nieco podroslo...sliwki wypestkowane ukladac skorka do dolu ciasno rzedami posypac troche cukrem ... nalozyc posypke wsadzic do rozgrzanego pieca ... przed podaniem posypac cukrem pudrem ...zycze smacznego !
Moczka
SKLADNIKI
- 25 dkg suszonych owocow (sliwki ,jabka,gruszki ),
- 25 dkg piernika,
- 10 dkg rodzynek
- 10 dkg migdalow lub orzechow
- sol
- cukier
- sok cytrynowy
Kolocz zwykly a dobry..
SKLADNIKI
- 400 gr maki
- 100 gr cukru
- 200 gr Quark
- 2 jajka
- 6 lyzek mleka
- 8 lyzek oleju
- 1,5 paczki proszku do pieczenia
- 1 paczka cukier waniliowy
- 250 gr masla
- 200 gr cukru
- 250 gr maki
- Cukier waniliowy
- Szczypta soli,cynamon
wykonanie:
Piernik zetrzec i namoczyc w letniej wodzie .Suszone owoce opukac i namoczyc, poczym gotowac z cukremw tej samej wodzie ,,pod koniec gotowania dodac rodzynki i rozmoczony piernik ,Zagotowac, Z maki i masla sporzadzic zasmazke ,dodac do moczki Doprawic do smaku sola,cukrem i sokiem z cytryny Dodac orzechy i dobrze wymieszac .Podawac dobrze ochlodzone